An vielen Stellen gibt es Fortschritte zu berichten
Meine umgebaute Bachmann Straßenbahn benötigt langfristig vorbildgerechtere Gesellschaft in Form eines Zweirichtungswagen mit Beiwagen. Die Straßenbahnwagen von Jaffa und Schnellenkamp nach Vorbildern der Maschinenfabrik Esslingen und Talbot sind für eine DDR Straßenbahn in den 80er Jahren aber eher untypisch und der Tatra-Wagen von Premium Classixxs benötigt leider eine Wendeschleife.
Also musste Uwe wieder mal ran. Die erste Entwurfszeichnung für den Lowa ET50/EB50 liegt nun schon vor.
Alle Werkbahngleise sind wieder eingeschottert und farblich behandelt. Ein vorhandener bauer Hintergund wurde montiert.
Die Halbrelief-Fabrikgebäude wandern auf den Übergang zum Schattenbahnhof.
Wolfgang hat zwei 22° Meterspurweichen für die Straßenbahn-Endhaltestelle gebaut.
Auf Basis eines Rollwagen von KS-Modelleisenbahn und einem Kessel von OSM entsteht ein Kesselwagen in Anlehnung an den Rollwagen-Kesselwagen 07-01 der MBB. Die Annäherung an das Vorbild schreitet voran.
Uwe konstruiert den Mansfeld Personenwagen 075, den Gepäck-Sitzwagen 0236, den Sattelwagen 01-07 und den Schwelgutwagen 05-15.
Im vorhandenen Schiebebühnen-fiddle yard (auf üblichen Schubladenauszügen) sind alle Gleise neu verlegt und verkabelt und einige Details wurden verbessert.