Herbst 2025

Da die Holzarbeiten in der "Club-Werkstatt" bei der MTSE erst im Winter beginnen können, haben wir mit dem Bau der Gebäude begonnen. Die Dächer sind nur lose aufgelegt, die farbliche Gestaltung nicht abgeschlossen und es fehlen noch viele Details, aber man bekommt dennoch schon mal einen guten Eindruck, wie es werden wird.

Uwe konstruiert derweil einen EMW-Teilesatz für die 70PS LOWA-Dampflok und die Regalwagen für den Transport der Rohziegel zum Trockenschuppen und Brennofen.

Sommer 2025

Ein zentrales Element wird der vorhandene Halbrelief-Ringofen, mit der rückseitig daran angrenzenden neuen Abbruchkante der Tongrube. Um sicher zu sein, dass uns dieser Teil der mittigen Trennung zwischen Vorder- und Rückseite der Anlage auch wirklich gelingt, haben wir mit dieser Baugruppe zuerst begonnen. Das benötigte Buschwerk wurde dabei auch gleich schon mal hergestellt. 

 

Die Ziegeleibahn muss in vorhandene PKW passen. Daraus ergibt sich eine maximale Anlagengröße von 0,8x1,4m.

Tongrube und Ziegelei lassen sich also nur bei einer mittigen Trennung der vorhandenen Fläche realisieren.

Dabei wollen wir eine echte Trennkulisse unbedingt vermeiden, sondern die optische Trennung nur durch die Höhen der Gebäude und dahinter befindliche Bäume und Büsche erreichen. Aktuell wird die Anlage von allen Seiten einsehbar sein und so sehr unterschiedliche Sichtachsen aufweisen. An allen vier Ecken werden nur schmale senkrechte Winkelprofile zur Befestigung einer LED-Beleuchtung montiert.